Mit Eurostat-Daten zur Urteilsfähigkeit

Eurostat ist das statistische Amt der Europäischen Union mit Sitz in Luxemburg. Es hat den Auftrag, die Union mit europäischen Statistiken zu versorgen, die Vergleiche zwischen Ländern und Regionen ermöglichen. Das ist eine Aufgabe von allergrößter Bedeutung, denn eine solide Grundlage an zuverlässigen und objektiven Statistiken ist unerläßlich, wenn eine demokratische Gesellschaft reibungslos funktionieren soll. Zum einen müssen Entscheidungsträger auf EU-Ebene, in den Mitgliedstaaten, bei regionalen und kommunalen Behörden sowie in den Unternehmen auf Statistiken zurückgreifen können. Zum anderen brauchen Öffentlichkeit und Medien statistische Daten, wenn sie die wirtschaftliche und soziale Lage wirklichkeitsgetreu erfassen und Politiker und andere Entscheidungsträger beurteilen wollen. 

 

 

Im Videotutorial werden statistische Daten in den Datenbanken Eurostats gesucht und gefunden und anschließend mit Hilfe von Excel visualisiert.  Dabei steht nicht die Gestaltung der Datenvisualisierung im Mittelpunkt, sondern die Orientierung in der Datenbank EUROSTATs.