Datenquellen für das Forschende Lernen im Wirtschafts- und Politikunterricht

„Statistiken können viele Fragen beantworten. Entwickelt sich die Gesellschaft so, wie die Politiker es versprochen haben? Nimmt die Arbeitslosigkeit zu oder ab? Hat sich der CO2-Ausstoß in den letzten 10 Jahren erhöht? Wie viele Frauen sind erwerbstätig? Wie leistungsfähig ist unsere Wirtschaft im Vergleich zu den anderen EU-Ländern? Das ist eine Aufgabe von allergrößter Bedeutung, denn eine solide Grundlage an zuverlässigen und objektiven Statistiken ist unerlässlich, wenn eine demokratische Gesellschaft reibungslos funktionieren soll. Zum einen müssen Entscheidungsträger auf EU-Ebene, in den Mitgliedstaaten, bei regionalen und kommunalen Behörden sowie in den Unternehmen auf Statistiken zurückgreifen können. Zum anderen brauchen Öffentlichkeit und Medien statistische Daten, wenn sie die wirtschaftliche und soziale Lage wirklichkeitsgetreu erfassen und Politiker und andere Entscheidungsträger beurteilen wollen.“ (Quelle: Eurostat 2015)

 

Eurostat

2015 03 03 08 52 37 Home   Eurostat   Internet Explorer„Eurostat ist das statistische Amt der Europäischen Union mit Sitz in Luxemburg. Es hat den Auftrag, die Union mit europäischen Statistiken zu versorgen, die Vergleiche zwischen Ländern und Regionen ermöglichen. Der Auftrag von Eurostat: führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Statistiken über Europa zu sein.“ (Quelle: Eurostat 2015).

 

 

GovData

2015 03 03 10 38 38 GovData   Datenportal fr Deutschland   GovData   Internet Explorer„Über GovData bieten öffentliche Stellen aus Bund, Ländern und Kommunen Daten der Verwaltung an. So soll insbesondere Verwaltungsmitarbeitern, Bürgern, Unternehmen und Wissenschaftlern die Möglichkeit gegeben werden, über einen zentralen Einstiegspunkt auf Daten und Informationen der öffentlichen Verwaltung in Deutschland ebenenübergreifend zugreifen zu können. Ziel ist es, dass diese „Datenschätze" aus der Verwaltung besser genutzt und weiterverwendet werden, so dass durch neue Ideen sowie Kombination und Analyse neue Erkenntnisse aus den vorhandenen Daten gewonnen und neue Anwendungsfelder erschlossen werden können.“ (Quelle: GovData 2015)

Statistisches Bundesamt

2015 03 03 10 39 13 Startseite Statistisches Bundesamt Destatis   Internet Explorer„Das Statistische Bundesamt ist der führende Anbieter amtlicher statistischer Informationen in Deutschland. Wir sind rund 2 400 Beschäftigte, die in Wiesbaden, Bonn und Berlin statistische Informationen erheben, sammeln, aufbereiten, darstellen und analysieren. Wir liefern die statistischen Informationen, die notwendig sind für die Willensbildung in einer demokratischen Gesellschaft und die Entscheidungsprozesse in der Marktwirtschaft.“ (Quelle: Statistisches Bundesamt 2015)

 

 

 

Weltbank/Worldbank

2015 03 03 10 42 29 About   Internet Explorer„DataBank (databank.worldbank.org) is an online web resource that provides simple and quick access to collections of time series data. It has advanced functions for selecting and displaying data, performing customized queries, downloading data and creating charts and maps. Users can create dynamic custom reports based on their selection of countries, indicators and years. All these reports can be easily edited, shared and embedded as widgets on websites or blogs.“ (Quelle: Worldbank 2015)